Fortbildung für Berater*innen: Familienrecht mit europäischen und internationalen Bezügen
In der Veranstaltung werden (auch anhand von Fallbeispielen) die europäischen und internationalen Normen im Kontext der Familie erläutert. Es gibt in Deutschland zunehmend Familien, bei denen ein oder mehrere Familienmitglieder aus dem Ausland stammen oder sich aktuell im Ausland aufhalten. Bei Trennung, Scheidung oder in Kindschaftssachen stellen sich die Fragen, welche Gerichte international zuständig sind und welche Rechtsordnung Anwendung findet. Schwerpunkte der Veranstaltung werden die Geltendmachung von Unterhalt im Ausland, grenzüberschreitende Fälle von Umgangs- und Sorgerecht und Fälle von Kindesentführung nach dem Haager Übereinkommen über die zivilrechtlichen Aspekte internationaler Kindesentführung sein. Die Fortbildung soll Berater*innen für die Besonderheiten und Fallstricke im Familienrecht mit ausländischen Bezügen sensibilisieren und Hinweise für die Beratung von Betroffenen geben.
Kosten: Mitgliedseinrichtungen der Diakonie: 50,00 € Extern: 60,00€
Kontakt: anmeldung.me@diakonie-hamburg.de
Zu- bzw. Absage: ab dem 30.08.2022
Zielgruppe: Berater*innen, Sozialarbeiter*innen und Multiplikator*innen
Melden Sie sich hier direkt zur Veranstaltung an.