Familienzusammenführung
Familienzusammenführung ist noch immer einer der Hauptzuwanderungsgründe nach Deutschland. Rechtliche Fragen und praktische Probleme rund um Ehegattennachzug und Familienzusammenführung auf der Grundlage des Aufenthaltsgesetzes und der Dublin III- Verordnung sind die Schwerpunkte dieser Veranstaltung.
Im Einzelnen geht es um die Darstellung der rechtlichen Voraussetzungen des Nachzuges der Kernfamilie (Ehegatten, minderjährige Kinder) und Eltern hier lebender unbegleiteter Minderjähriger sowie sog. sonstiger Angehöriger (Eltern, Geschwister). Auf die Besonderheiten beim Nachzug zu hier lebenden Drittstaatsangehörigen mit humanitärem Aufenthaltsstatus (Asylberechtigte, Konventionsflüchtlinge, resettelte Flüchtlinge, subsidiär Schutzberechtigten) sowie Herausforderungen in Herkunfts- und Erstaufnahmestaaten insbesondere in Afghanistan und Eritrea wird intensiv eingegangen.
Mitzubringen ist der aktuelle Text des Aufenthaltsgesetzes.
In Zusammenarbeit mit dem Deutschen Roten Kreuz
|
Kosten: Mitglieder Diakonie sowie DRK: 40,00 € Extern: 50,00 €
Kontakt: anmeldung.me@diakonie-hamburg.de
Zu- bzw. Absage: ab dem 09.10.2022
Zielgruppe: Sozialarbeiter*innen, Berater*innen, Interessierte
Melden Sie sich hier direkt zur Veranstaltung an.