Zum Inhalt springen
Elterngespräche: vom Einsatz gewaltfreier Kommunikation in schwierigen Gesprächen
Elterngespräche: vom Einsatz gewaltfreier Kommunikation in schwierigen Gesprächen

Kita-Einstieg:Elterngespräche: vom Einsatz gewaltfreier Kommunikation in schwierigen Gesprächen

Datum:
26.10.22 9:00 - 16:00
Art bzw. Nummer:
Präsenz
Von:
Turid Müller, Schauspielerin und Kommunikationspsychologin
Ort:
Hauptstelle Diakonisches Werk Hamburg
Königstraße 54
22767 Hamburg

Der Kita-Alltag ist herausfordernd. Doch oft sind es nicht die Kleinen, sondern die Großen, mit denen das  Miteinander nicht ganz so ohne ist.

Gewaltfreie Kommunikation kann helfen, Konflikte zu vermeiden oder zu entschärfen. Dazu gehört das Verständnis für die den Auseinandersetzungen zugrundeliegenden Bedürfnisse - und das in doppelter Blickrichtung: Was die Familien bewegt, und wie wir unser Anliegen vertreten können. Immer mit dem Fokus auf dem gemeinsamen Ziel: Dem Wohlergehen des Kindes.

Die GfK liefert Handwerkszeug, mit Gefühlen umzugehen und für uns selbst zu sorgen, wenn es mal hoch her geht.

Das Seminar bietet Raum für Fallarbeit mit konkreten Beispielen aus der Praxis.

Grundlagen der Methode sollten daher vorhanden sein.

 

Kosten:                      für Fachkräfte Hamburger Kitas: kostenfrei      

Kontakt:                    fortbildungen-kiju@diakonie-hamburg.de

Zielgruppe:               Pädagogische Fachkräfte

Anmeldeschluss
Leider können Sie sich nicht mehr anmelden. Der Anmeldeschluss ist bereits vorbei.

Kontakt zum ServiceCenter Kirche und Diakonie

Wenn Sie zu Ihren Fragen auf unserer Seite keine Antworten gefunden haben, hilft Ihnen das ServiceCenter Kirche und Diakonie Hamburg gerne weiter.

Newsletter

Erhalten Sie Neuigkeiten aus der diakonischen Arbeit regelmäßig per E-Mail