Online
E-Learning-Kurs: Alltagsintegrierte Sprachbildung (kein fester Termin - Anmeldungen fortlaufend bis 31.03.2023 möglich)
Die sprachlichen Potenziale des Kita-Alltags ausschöpfen
Überall steckt Sprache drin! Der Kita-Alltag ist voller Sprachanlässe und voller Möglichkeiten zur Sprachbildung. Im Verlauf des Online-Kurses werden Sie Grundlagen und verschiedene Methoden zur Alltagsintegrierten Sprachbildung (AISB) kennen lernen.
In den Modulen werden vier Themenfelder rundum Alltagsintegrierte Sprachbildung in der Kitapraxis von Ihnen bearbeitet:
- Praxis-Check: Was machen wir schon?
- Gestaltung des pädagogischen Alltags
- Die pädagogische Fachkraft als Sprachvorbild
- Praxis-Angebote zu den verschiedenen Sprachbereichen
Zu jedem Themenfeld erhalten Sie im Modulpaket:
- Reflexionsaufgabe vorab
- Online-Film mit Inhalten
- Arbeitsblatt mit Fragen zur eigenen Bearbeitung und Umsetzungsmöglichkeiten
Den Abschluss bildet ein Feedback-Formular, in dem Sie Ihre Lernergebnisse vorstellen. Dieses senden Sie uns zu und erhalten daraufhin eine Teilnahmebescheinigung als PDF per E-Mail.
Kosten:
40,-- für Mitgliedseinrichtungen der Diakonie, 50,-- € Externe
Kontakt:
Amna Janne Akeela
akeela@diakonie-hamburg.de
Zielgruppen:
Pädagogische Fachkräfte in Krippe und Kita, Kitaleitungen, zusätzliche Fachkräfte ‚Sprach-Kitas‘, KitaPlus-Fachkräfte
Melden Sie sich hier direkt zur Veranstaltung an.