Zum Inhalt springen
Die Kita als Raum für viele Geschlechter
Die Kita als Raum für viele Geschlechter

Kita-Einstieg:Die Kita als Raum für viele Geschlechter

Datum:
25.10.22 14:00 - 17:00
Art bzw. Nummer:
Online
Von:
Nello Fragner, Supervision und Coaching (dgsv)
Ort:
Hauptstelle Diakonisches Werk Hamburg
Königstraße 54
22767 Hamburg

Spielzeug, Kleidung, soziale Regeln: bereits im Kita-Alter spielt Geschlecht eine große Rolle. Kinder informieren sich, ordnen ein und schaffen eigene Bezüge zum Thema. Dabei sind Geschlechterverhältnisse nicht festgeschrieben, sondern werden in vielen Momenten des Alltags immer wieder neu ausgehandelt. Was braucht es, um als pädagogische  Fachkraft bewusst mit dem Thema Gender umzugehen? Zwischen gesellschaftlichen Strukturen und individuellen Erfahrungen  wollen wir uns dieser Frage nähern. Dabei werden wir die eigene pädagogische Praxis reflektieren und Praxisfragen besprechen. Wir tauschen uns darüber aus, welche körperlichen, psychischen und sozialen Aspekte der Begriff Geschlecht umfasst, und setzen uns mit geschlechtlicher und sexueller Vielfalt auseinander. Schließlich werden wir das neu gewonnene Wissen in den Arbeitsalltag übertragen und darüber sprechen, wie wir den Kita-Alltag angenehmer für Kinder aller Geschlechter gestalten können.

Kosten:                      für Fachkräfte Hamburger Kitas: kostenfrei        

Kontakt:                    fortbildungen-kiju@diakonie-hamburg.de

Zielgruppe:               Pädagogische Fachkräfte, Kitaleitungen, Regionalleitungen, Träger-  Fachberatungen

Melden Sie sich hier direkt zur Veranstaltung an.

Die Veranstaltung ist bereits ausgebucht. Sie können sich aber auf die Warteliste setzen lassen.
Pflichtfelder sind mit einem Stern (*) markiert.

Kontakt zum ServiceCenter Kirche und Diakonie

Wenn Sie zu Ihren Fragen auf unserer Seite keine Antworten gefunden haben, hilft Ihnen das ServiceCenter Kirche und Diakonie Hamburg gerne weiter.

Newsletter

Erhalten Sie Neuigkeiten aus der diakonischen Arbeit regelmäßig per E-Mail