Zum Inhalt springen
„Bausteine von Schutzkonzepten zur Prävention von sexualisierter Gewalt - Intervention“ Online
„Bausteine von Schutzkonzepten zur Prävention von sexualisierter Gewalt - Intervention“ Online

Kinderschutz:„Bausteine von Schutzkonzepten zur Prävention von sexualisierter Gewalt - Intervention“ Online

Datum:
22.8.22 10:00 - 14:00
Art bzw. Nummer:
online
Von:
Bea Theunissen, Allerleirauh e.V.
Ort:

Online

Kosten

40,00 €
Kosten

Das Diakonische Werk wird Sie auch in diesem Jahr durch verschiedene Fortbildungen bei der Entwicklung/Weiterentwicklungen von Schutzkonzepten unterstützen. Der vierte Baustein widmet sich der Säule Intervention.

Ein Schutzkonzept ist im Wesentlichen in zwei wichtige Grundstränge -Prävention und Intervention - gegliedert. Die Säule Intervention beinhaltet konkret beschriebene Interventionsverfahren und Handlungsschritte im Umgang mit Verdachtsvermutungen und Fällen von (sexualisierter) Gewalt. Es werden Verantwortlichkeiten benannt und Abläufe vereinbart, sowie die Zielsetzung des Prozesses festgelegt.

Diese Fortbildung bietet eine vertiefte Auseinandersetzung mit der strukturellen und inhaltlichen Ausgestaltung eines Interventionsplans und greift alle vorgenannten Aspekte auf.

Inhalte:

  • Wie kann ein Interventionsplan erarbeitet werden und was sollte er beinhalten?
  • Was braucht es, um klare Handlungsabläufe zu entwickeln?
  • Welche Zuständigkeiten/ Verantwortlichkeiten sollten festgelegt werden?

Die Fortbildung findet in Kooperation mit der Fachberatungsstelle Allerleirauh e.V. statt.

Kosten:                   

Mitgliedseinrichtungen der Diakonie: 40,00 €, Externe: 40,00 €

Kontakt:                   

fortbildungen-kiju@diakonie-hamburg.de

Zielgruppe:              

Fachkräfte aus Mitgliedseinrichtungen des Diakonischen Werks Hamburg (arbeitsfeldübergreifend)

Anmeldeschluss
Leider können Sie sich nicht mehr anmelden. Der Anmeldeschluss ist bereits vorbei.

Kontakt zum ServiceCenter Kirche und Diakonie

Wenn Sie zu Ihren Fragen auf unserer Seite keine Antworten gefunden haben, hilft Ihnen das ServiceCenter Kirche und Diakonie Hamburg gerne weiter.

Newsletter

Erhalten Sie Neuigkeiten aus der diakonischen Arbeit regelmäßig per E-Mail