

Fort- und Weiterbildung
Verpflegungskonzepte in Kitas, die von Dritten beliefert werden, umsetzen
Was bei der Wahl der Verpflegungsform in der Praxis zu beachten ist.
Der Rücktritt ist bis zum Eingang der Rechnung / Anmeldebestätigung kostenfrei. Bei später eingehenden Absagen muss der Teilnehmerbeitrag entrichtet bzw. ein*e Ersatzteilnehmer*in gestellt werden.
Bei zu geringen Anmeldezahlen hält sich das Diakonische Werk Hamburg vor, die Fortbildung abzusagen.
Inhalte:
- Unzufrieden mit dem Mahlzeiten-Angebot in der Kita?
- Welche Möglichkeiten sind vorhanden, dagegen zu steuern?
- Welche Unterschiede bestehen zwischen unterschiedlichen Verpflegungsformen, z. B. Cook and Serve, Cook and Chill, Cook and Freese?
- Welche Verpflegungsform ist für die Kita geeignet?
- Welche Verpflegungs-Grundsätze gelten allgemein, welche in der Kita?
- Reflektion des Verpflegungs-Standards in der Kita.
Ziel der Veranstaltung ist:
Kennenlernen der Möglichkeiten und Instrumente, die einzelnen Verpflegungsformen in der Kita-Praxis aufzuwerten mit dem Ziel die Qualität der Verpflegung in der Kita zu verbessern.
jetzt online anmelden Anmeldeschluss: 23. März 2021
Startdatum: Dienstag, 13. April 2021, 09:00 Uhr
Enddatum: Dienstag, 13. April 2021, 15:00 Uhr
Dauer/Umfang: 6 Std.
Veranstaltungsort:
PLZ:
Stadt:
Themengebiet: Fort- und Weiterbildung
Zielgruppen: Leitungen, Verantwortliche für die Verpflegung, in denen das Mittagessen geliefert wird.
Leitung: Frank Burmeister
Dozent: Costanza Müller, Diplom-Ökotrophologin (www.naehrmehr.de )
Infos zur Veranstaltung (PDF)
Verfügbare Plätze: 15
In Kalender importieren (ICS)
Enddatum: Dienstag, 13. April 2021, 15:00 Uhr
Dauer/Umfang: 6 Std.
Veranstaltungsort:
Online
PLZ:
22767
Stadt:
Hamburg
Themengebiet: Fort- und Weiterbildung
Zielgruppen: Leitungen, Verantwortliche für die Verpflegung, in denen das Mittagessen geliefert wird.
Leitung: Frank Burmeister
Dozent: Costanza Müller, Diplom-Ökotrophologin (www.naehrmehr.de )
Infos zur Veranstaltung (PDF)
Verfügbare Plätze: 15
In Kalender importieren (ICS)
Kontakt/E-Mail:
fortbildungen-kiju@diakonie-hamburg.de
Kosten: intern 60,00 €, extern 80,00 €
Kosten: intern 60,00 €, extern 80,00 €