

Fort- und Weiterbildung
Online Fortbildung Perspektiven und Bleiberechte für Jugendliche und Erwachsene § 25a AufenthG und § 25 b AufenthG Ausbildungs- und Beschäftigungsduldung
Die Fortbildung behandelt die Perspektiven der Menschen, deren Asylantrag abgelehnt wurde, oder die sich aus anderen Gründen im Status der Duldung befinden. Abgestuft nach Alter gibt es Bleiberechte, die erlangt werden können, soweit weitere Voraussetzungen wie Schulabschluss, Lebensunterhaltssicherung, Identitätsklärung etc. hinzukommen.
Behandelt werden auch die Ausbildungs- und Beschäftigungsduldung („Chancenduldung“) hinsichtlich der tatbestandlichen Voraussetzungen.
Startdatum: Donnerstag, 23. Juni 2022, 09:30 Uhr
Enddatum: Donnerstag, 23. Juni 2022, 14:00 Uhr
Veranstaltungsort:
PLZ:
Stadt:
Themengebiet: Fort- und Weiterbildung
Zielgruppen: Sozialarbeiter*innen, Berater*innen
Dozent*in: Claudius Brenneisen, Rechtsanwalt
Verfügbare Plätze: 25
In Kalender importieren (ICS)
Enddatum: Donnerstag, 23. Juni 2022, 14:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Zoom
PLZ:
22767
Stadt:
Hamburg
Themengebiet: Fort- und Weiterbildung
Zielgruppen: Sozialarbeiter*innen, Berater*innen
Dozent*in: Claudius Brenneisen, Rechtsanwalt
Verfügbare Plätze: 25
In Kalender importieren (ICS)
Kontakt: Cindy Hani
Kontakt/E-Mail: hani@diakonie-hamburg.de
Kosten: 50/60 Euro (Mitgl./Nicht-Mitglieder)
Kontakt/E-Mail: hani@diakonie-hamburg.de
Kosten: 50/60 Euro (Mitgl./Nicht-Mitglieder)