

Fort- und Weiterbildung
Kommunizieren in der Pflege – Reden IST pflegen und Sprache IST wie Medizin SprachGUT® basic days
Wer pflegt, spricht. Die kommunikativen Anforderungen im Pflegeberuf steigen rasant an und bringen Pflegende und interdisziplinäre Teams täglich an zeitliche und emotionale Grenzen. „In der Sprache liegt eine große Kraft. Sie ist ein Schlüssel für Gesundheit, Lebenskraft und Freude am eigenen Beruf. Wer beginnt, sich bewusst damit zu beschäftigen, wird sich wundern, was es da alles zu entdecken gibt.“
Dieses Seminar sensibilisiert für vorherrschende Denk- und Sprachmuster im Pflegealltag. Gleichermaßen zeigt es Wege auf, eigene Kommunikationsmuster kritisch zu reflektieren. Sandra Mantz gilt als eine der innovativsten Vordenkerinnen der Health Care Branche. Ihre Leidenschaft für die Pflege gepaart mit ihrer Kompetenz der Sprachkunst hat sie zu einer nachgefragten Trainerin und Beraterin werden lassen. Sie hat zahlreiche Publikationen veröffentlicht und leitet eine eigene Akademie. U.a. erwarten Sie folgende Inhalte:
• Sensibilisierung für „Fachkompetenz Sprache im Gesundheitswesen“
• Basistraining, Wirkung und Bedeutung von Denk- und Sprachmustern im Pflege- und Therapiealltag
• Sprache als Medizin
• Sprachkultur in Einrichtungen des Gesundheitswesens
• Humane und zielorientierte Gesprächsführung
Verantwortliche Koordinatorin
Christiane Kallenbach
Dozentin
Sandra Mantz
Leiterin der SprachGUT® Akademie, Sprachkompetenztrainerin, Gesprächstherapeutin, Fachbuchautorin
Enddatum: Freitag, 29. Juni 2018
Dauer/Umfang: 15 Unterrichtseinheiten
Themengebiet: Fort- und Weiterbildung