

Fort- und Weiterbildung
Digitale Lebenswelten - Grundlagen zum Aufwachsen von Kindern in digitalisierten Lebenswelten und Entwicklung einer pädagogischen Haltung dazu
Medienbildung in Kita und Ganztag
Das Aufwachsen von Kindern im Kita- und Grundschulalter ist in vielen Bereichen digital
geprägt. Die Einschätzung darüber, mit wie vielen Vor- und Nachteilen dieser Wandel
einhergeht, variiert stark.
In dem Workshop sollen Grundlagen über digitalisierte Lebenswelten gegeben und
Entwicklungen gemeinsam diskutiert und bewertet werden. Ziel ist es, Informationen zu
sammeln, die für eine gemeinsame Haltung im Team die Grundlage bilden können.
jetzt online anmelden Anmeldeschluss: 07. Mai 2021
Startdatum: Freitag, 28. Mai 2021, 09:00 Uhr
Enddatum: Freitag, 28. Mai 2021, 16:00 Uhr
Dauer/Umfang: 6 Std.
Veranstaltungsort:
PLZ:
Stadt:
Themengebiet: Fort- und Weiterbildung
Zielgruppen: Pädagogische Fachkräfte in Kita und Ganztag, zusätzliche Fachkräfte Sprach-Kitas, KitaPlus-Fachkräfte, Leitungen in Kita und Ganztag
Leitung: Mirjam Nadolny (nadolny@diakonie-hamburg.de, 040 – 306 20 456)
Dozent: Colette See
Infos zur Veranstaltung (PDF)
Verfügbare Plätze: 15
In Kalender importieren (ICS)
Enddatum: Freitag, 28. Mai 2021, 16:00 Uhr
Dauer/Umfang: 6 Std.
Veranstaltungsort:
Online / Zoom
PLZ:
22767
Stadt:
Hamburg
Themengebiet: Fort- und Weiterbildung
Zielgruppen: Pädagogische Fachkräfte in Kita und Ganztag, zusätzliche Fachkräfte Sprach-Kitas, KitaPlus-Fachkräfte, Leitungen in Kita und Ganztag
Leitung: Mirjam Nadolny (nadolny@diakonie-hamburg.de, 040 – 306 20 456)
Dozent: Colette See
Infos zur Veranstaltung (PDF)
Verfügbare Plätze: 15
In Kalender importieren (ICS)
Kontakt/E-Mail:
fortbildungen-kiju@diakonie-hamburg.de
Kosten: Intern: 55,-€ Extern: 80,-€
Kosten: Intern: 55,-€ Extern: 80,-€