

Fort- und Weiterbildung
Datenschutz in evangelischen Kindertagesstätten Online-Veranstaltung
Der Rücktritt ist bis zum Eingang der Rechnung / Anmeldebestätigung kostenfrei. Bei später eingehenden Absagen muss der Teilnehmerbeitrag entrichtet bzw. ein Ersatzteilnehmer gestellt werden.
Bei zu geringen Anmeldezahlen behält sich das Diakonische Werk Hamburg vor, die Fortbildung abzusagen.
Inhalte:
Rechtsgrundlagen und Grundprinzipien des Datenschutzes; Datenschutz im Alltag einer Kindertagesstätte (Aufnahmeantrag, Beobachtungsbögen, Fotos, Weitergabe von Daten an Eltern, Schulen und sonstige Stellen, etc.); technische und organisatorische Maßnahmen zum Datenschutz
Ziele der Veranstaltungsreihe sind:
Die Teilnehmer/innen sollen anhand konkreter Beispiele die Grundprinzipien des Datenschutzes verstehen und für Fragen des Datenschutzes in ihrer Kindertagesstätte sensibilisiert werden. Sie sollen beurteilen können, wann eine Verarbeitung personenbezogener Daten zulässig ist und wann nicht. Sie sollen Maßnahmen kennenlernen, die zum Schutz personenbezogener Daten getroffen werden können bzw. müssen.
Enddatum: Dienstag, 16. März 2021, 11:30 Uhr
Dauer/Umfang: 1,5 Stunden online
Veranstaltungsort:
Diakonisches Werk, Dorothee-Sölle-Haus
Straße:
Königstraße 54
PLZ:
22767
Stadt:
Hamburg
Themengebiet: Fort- und Weiterbildung
Zielgruppen: Leitungen und Datenschutzbeauftragte
Leitung: Frank Burmeister
Dozent: Jörg Petersen (stellvertretender Datenschutzbeauftragter der Nordkirche)
Infos zur Veranstaltung (PDF)
Verfügbare Plätze: 16
In Kalender importieren (ICS)
Kosten: 10,00 €