

Integration
Ahrens: Jeder hat andere Werte – alle müssen sich ans Recht halten
Was ist wichtig für gelingende Integration? Im Abendblatt-Interview hat Diakonie-Chef Dirk Ahrens sich unter anderem zu dieser Frage geäußert und betont, dass die Verfassung dafür eine sehr viel bessere Leitlinie sein kann als eine unscharfe "Leitkultur".
Dirk Ahrens: "Unser Grundgesetz geht von einer Vielfalt der Lebensentwürfe aus und legt klare Spielregeln fest, wie daraus eine verbindliche Rechtsordnung entsteht." Eine Homogenität der Vorstellungen und Werte sei gar nicht vorgesehen. "Wir sind ein demokratischer Rechtsstaat, der gerade nicht voraussetzt, dass alle den gleichen Werten folgen. Entscheidend ist, dass sich alle an das gültige Recht halten. Das gilt auch für Menschen, die hier Schutz suchen."
Das gesamte Interview können Sie auf www.abendblatt.de lesen.
Auf Twitter hat das Interview sehr unterschiedliche Reaktionen hervorgerufen. Eine Auswahl:
"Vergessen Sie die Werte": Landespastor Dirk Ahrens im Interview zu Leitkultur u. Integration https://t.co/TzKQrMYBIE @DiakonieHH @hh_basfi
— Christoph Heinemann (@ChrHeinemann) 1. Juni 2016
Da irrt der Landespastor gewaltig. Auf gemeinsame Werte kommt es an. pic.twitter.com/6FpYZQdLkd
— Karin Prien (@PrienKarin) 1. Juni 2016
.@PrienKarin Ahrens im @abendblatt: "Entscheidend ist, dass sich alle an das gültige Recht halten... " (1/2) @nordkirche_de @Hallaschka_HH
— Diakonie Hamburg (@DiakonieHH) 1. Juni 2016
Sehr kluges Interview des Landespastors zum Thema "Unsere Werte" #Refugees #Hamburg https://t.co/edbvvUf3R9
— Christiane Schneider (@ChristianeSchn2) 1. Juni 2016
@PrienKarin Landespastor Ahrens hat einfach nicht verstanden, was #Leitkultur bedeutet. Schade @nordkirche_de @evangelisch_de
— Andreas Hallaschka (@Hallaschka_HH) 1. Juni 2016
Gutes Interview mit Landespastor Ahrens im Abendblatt - nur die Überschrift ...https://t.co/GWXYH5rqbZ
— KuG (@KuGHamburg) 1. Juni 2016
Lesenswertes Interview mit Landespastor Dirk Ahrens @DiakonieHH @abendblatt: "Vergessen Sie die Werte"https://t.co/8ZUtDz66w7
— Kirche Hamburg (@kirchehamburg) 1. Juni 2016
Veröffentlicht am 1. Juni 2016