Zum Inhalt springen
Fachthemen
Fachthemen

Initiieren - Beteiligen - Vernetzen

Ab März 2021 nahm das Projekt MITTENDRIN – Quartiersprojekt Lokstedt / Stellingen seine Arbeit auf.

Die Schwerpunkte in den Stadtteilen Stellingen und Lokstedt:

  • Beteiligung an der Infrastrukturentwicklung für bestehende Wohnunterkünfte
  • Weiterentwicklung bedarfsgerechter Angebote für ALLE im Quartier
  • Initiierung partizipatorischer Projekte
  • Organisation von Begegnungsformaten
  • Fortbildungsangebote zur Interkulturellen Öffnung von Einrichtungen
  • Kontaktperson für ehrenamtliche Akteur*innen in der Flüchtlingsunterstützung

Mit dem Projekt „Mittendrin“ setzt die Diakonie Hamburg seine erfolgreiche Quartiersarbeit fort.

Weitere Infos
Unter dem Dach der Arbeitsgemeinschaft der freien Wohlfahrtspflege (AGFW) war die Diakonie Hamburg von März 2018 bis Februar 2021 in zwei Quartiersprojekten in den Handlungsfeldern Integrationsförderung und Interkulturelle Öffnung tätig. Das Quartiersprojekt Fuhlsbüttel / Langenhorn im Bezirk Nord und das Quartiersprojekt Niendorf / Lokstedt im Bezirk Eimsbüttel organisierten vielfältige Angebote in den Quartieren und entwickelten, in Zusammenarbeit mit Akteur*innen vor Ort, die soziale Infrastruktur für alle Anwohner*innen weiter. Die Laufzeit der durch das Deutsche Hilfswerk geförderten zwei Quartierprojekte endete im Februar 2021.

Aufgrund der erfolgreich geleisteten Arbeit hat sich das Bezirksamt Eimsbüttel zu einer Eigenfinanzierung des Quartiersprojektes im Bezirk entschlossen. 

Gefördert durch

Nicola Schulz-Bödeker, Diakonie Hamburg

Nicola Schulz-Bödeker

Quartiersprojekt Niendorf/Lokstedt
Diakonisches Werk Hamburg
Königstraße 54
22767 Hamburg
Telefon:0171 7699857