

Sprach-Kitas
In den Bildungsempfehlungen der Stadt Hamburg ist die sprachliche Bildung eine zentrale Aufgabe der Kitas. Sie wird in den Alltag integriert und spielerisch gefördert. Denn Sprache ist eine Schlüsselkompetenz, die großen Einfluss auf die soziale Integration sowie den schulischen und beruflichen Erfolg hat. Dies gilt besonders für Kinder aus bildungsbenachteiligten Familien und Familien mit Migrationshintergrund. Somit trägt die sprachliche Förderung zur Chancengleichheit bei.