

Fachveranstaltung
Digital für Alle! Warum Digitale Teilhabe so wichtig ist
Hamburg! Gerechte Stadt - eine Veranstaltungsreihe zur sozialen Gerechtigkeit in Hamburg
24 Mai 2022 | 18:00 bis 19:30 Uhr |„Schorsch“ im IFZ (Integrativ Familiär Zentral) Rostocker Str. 7 | 20099 Hamburg
Spätestens mit der Corona-Pandemie wird deutlich, die Digitalisierung durchdringt alle Bereiche unseres Lebens. Digitale Teilhabe ist längst ein notwendiger Bestandteil, um am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Vom Corona Test bis zur Beantragung öffentlicher Leistungen - vielen Hamburger*innen fehlen digitale Endgeräte und Know-How. Abgehängt sind Menschen, die auf Sozialleistungen angewiesen sind, und diejenigen, die kein Geld für moderne Endgeräte und Schulungen haben.
Unsere Fragen:
Was bedeutet es, digital abgehängt zu sein?
Wie kann allen Menschen Digitale Teilhabe ermöglicht werden?
Wie können Sozialleistungsbeziehende in Hamburg Endgeräte erhalten?
Was braucht es neben der geeigneten Hardware?
Was verändert sich durch das Onlinezugangsgesetz?
Wie verändert sich die Beratung durch digitale Strukturen?
Wir laden ein zum Gespräch:
Impuls: Anna-Lena Hosenfeld, Projektleiterin Digitaltag für Soziale Teilhabe 2022
Podium:
team.arbeit.hamburg (Jobcenter) (angefragt)
Britta Schlage, SPD-Bürgerschaftsfraktion
Julia Seidel, Caritas Hamburg
Uschi Hoffmann, Stadtteildiakonie Elbinseln / Veddel
Es gelten die aktuellen Corona-Regeln und eine Teilnehmerbegrenzung. Wir bitten um das freiwillige Tragen einer medizinischen Maske.
Kontakt & Anmeldung: Martin Leimbach, Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-Ost 040-519000765 | m.leimbach@kirche-hamburg-ost.de
Veranstaltungsreihe „Hamburg! Gerechte Stadt“
Die Veranstaltungsreihe „Hamburg! Gerechte Stadt“ greift soziale Probleme auf, die vielen Hamburgern das Leben schwer machen. Angesichts sozialer Not und empfundener Ungerechtigkeiten gehen die Veranstaltungen der Frage nach: Was muss getan werden, damit Hamburg eine gerechte Stadt wird?
Veranstalter der Reihe Hamburg! Gerechte Stadt sind:
Das Diakonische-Werk Hamburg, der Caritasverband Hamburg, der Kirchliche Dienst in der Arbeitswelt, der Ev.-luth. Kirchenkreis Hamburg-Ost, das diakonische Werk des Ev.-Luth. Kirchenkreises Hamburg-West-Südholstein, die Ev. Hochschule für Soziale Arbeit und Diakonie und das Hamburger Straßenmagazin Hinz & Kunzt.
Veranstaltungsort:
„Schorsch“ im IFZ (Integrativ Familiär Zentral)
Straße:
Rostocker Str. 7
PLZ:
20099
Stadt:
Hamburg
Infos zur Veranstaltung (PDF)
In Kalender importieren (ICS)