Der Zweck der Gesellschaft ist die zentrale Verbreitung und Vernetzung der Leistungsangebote ambulanter, teilstationärer und stationärer diakonischer Pflegeeinrichtungen und der Besuchs- und Begleitdienste in Hamburg und Umgebung.
Alle am am Versorgungsprozess beteiligten Institutionen werden einbezogen mit dem Ziel, Versorgungsbrüche in der Pflege und Begleitung zu vermeiden.
Die operative Umsetzung erfolgt durch Pflege-Partner Diakonie als zentrale Anlaufstelle (Lotsenfunktion) im Diakonischen Werk Hamburg.