JobPartner:Mentoring
JobPartner:Mentoring: Sie möchten geflüchtete und migrierte Menschen auf ihrem Weg in den Beruf unterstützen?
Menschen, die aus ihrer Heimat geflüchtet sind und Zuflucht in Deutschland gefunden haben, suchen nach beruflichen Perspektiven. Am Erwerbsleben teilzunehmen ist ein wichtiger Bestandteil für die Integration und die aktive Teilhabe an der Gesellschaft.
Im Projekt JobPartner:Mentoring erhalten geflüchtete und migrierte Menschen Unterstützung durch ehrenamtliche Mentorinnen und Mentoren auf ihrem Weg in Ausbildung und Arbeit. Die Ehrenamtlichen helfen z.B. bei der Suche in Stellenportalen, beim Schreiben von Bewerbungen oder begleiten den Einstieg in einen Job oder eine Ausbildung.
Unterstützt werden sie dabei durch eine hauptamtliche Projektkoordinatorin, die die Mentorenschaften vermittelt und als Ansprechpartner zur Verfügung steht. Die Mentorinnen und Mentoren werden durch Fortbildungen und Workshops im Themenspektrum Arbeitsmarktintegration qualifiziert und nehmen an Beratung und Austausch untereinander teil.
Wir suchen regelmäßig neue Ehrenamtliche, die:
- Freude daran haben, Menschen aus anderen Kulturen zu begleiten und kennenzulernen
- Interesse an den Themen Arbeitsmarkt und Integration haben oder gerne ihre fachliche Kompetenz aus diesen Themenfeldern einbringen möchten
- etwas Zeit für kurz- oder langfristige Unterstützung mitbringen
- Lust auf viele bereichernde Erlebnisse und Eindrücke haben
Bei JobPartner:Mentoring können Sie:
- Eine Mentorenschaft übernehmen und einen geflüchteten oder migrierten Menschen bei der Suche nach oder während eines Praktikums, einer Ausbildung, einer Prüfungsphase oder beim Einstieg in den Job begleiten
- punktuelle Hilfe leisten z.B. bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen, Recherche von Stellenausschreibungen oder der Vorbereitung von Vorstellungsgesprächen
Unser Angebot für ehrenamtlich Tätige:
- Fortbildungen und Workshops zur Vermittlung notwendiger Kenntnisse über Ausbildungssystem, Arbeitsmarkt, Stellensuche, Bewerbungsverfahren und die dazugehörige Beratungslandschaft in Hamburg
- Regelmäßiger Austausch und kollegiale Fallberatung
- Ein starkes Netzwerk und neue Kontakte
- Möglichkeiten für professionelle Supervision
- Eine Projektkoordinatorin zur Unterstützung des Engagements
Im Projekt JobPartner:Mentoring können Sie Ihre Zeit einbringen, um geflüchtete und migrierte Menschen auf dem Weg zu einem selbstbestimmten und unabhängigen Leben zu begleiten.
Melden Sie sich gerne bei uns für weitere Informationen oder ein Kennenlernen!
Am besten erreichen Sie uns per Mail: jobpartner-mentoring@diakonie-hamburg.de